WAS DU BEI DER WAHL EINER STIRNLAMPE
BERÜCKSICHTIGEN SOLLTEST
Bei der Wahl einer Stirnlampe gibt es mehrere Faktoren, die du berücksichtigen solltest. Ausreichende Lumen, ausreichende Leuchtdauer und ein angemessenes Gewicht. Was angemessen ist, hängt von der Aktivität ab, für die du deine Stirnlampe verwenden willst. Lumen, also Helligkeit, und Brenndauer hängen zusammen und beeinflussen sich gegenseitig. Daher stehen auch verschiedene Akkus zur Auswahl. Hohe Helligkeit und lange Brenndauer erfordern viel Akku, während geringere Helligkeit einen starken Akku für eine sehr lange Brenndauer oder einen kleineren Akku für eine kürzere Brenndauer benötigt.

WIE VIEL LICHT BRAUCHST DU?
Die erste Frage, die du dich vor dem Kauf einer neuen Stirnlampe stellen solltest, ist, wie viel Licht du benötigst. Kaufe nicht eine unnötig starke Stirnlampe, das bedeutet einen größeren Akku.
Wenn du kurze Einheiten in technischem Gelände durchführen willst, kann eine Starke Lampe hingegen eine gute Idee sein, weil du dann zusammen mit der Lampe einen kleineren und leichteren Akku verwenden kannst. Oder mach es wie die Profis und verwende unterschiedliche Lichtmengen während derselben Einheit.
Wie viel Lumen benötigst du?
• 200-400 Lumen: Geeignet für Straßen und Loipen
• 400-600 Lumen: Ausreichend für die meisten Waldwege
• 1200-3000 Lumen: Für hohes Tempo in technischem Gelände
• 10 000 Lumen: Wenn du die Nacht zum Tag machen willst
Beachte folgendes:
• Bei einem guten Lichtbild sind geringere Lumen erforderlich, damit das Licht als ausreichend empfunden wird
• Ein hoher Lumenwert beeinflusst die Brenndauer
• Für längere Aktivitäten oder bei hohen Lumen ist ein größerer Akku erforderlich
• Unsere Lampen sind wasserdicht nach IPX5 oder besser
BRENNDAUER UND LICHTSTÄRKE
Es gibt entscheidende Faktoren, die beeinflussen, wie viel Licht du aus einer Stirnlampe bekommst und auch wie lange. Deshalb gibt es auf unseren Verpackungen Tabellen, die die Brenndauer unserer Stirnlampen zeigen.

BRENNDAUER EINFACH ERKLÄRT
Silva verwendet den amerikanischen Beleuchtungsstandard ANSI, um die Brenndauer zu kommunizieren. Die Brenndauer wird vom Einschalten der Lampe bis zum Erreichen von 10 % der Helligkeit des Startwerts gemessen. Eine Stirnlampe mit 1000 Lumen und einer Leuchtdauer von drei Stunden liefert laut ANSI nach diesen drei Stunden 100 Lumen.
Die Brenndauer wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst:
• Welcher Lichtmodus wird verwendet (max, med oder min)?
• Akkugröße
• Umgebungstemperatur
• Wind oder Fahrtwind (da dies beeinflusst, wie effizient die Lampe gekühlt wird):
- Viel Kühlung = viel Licht, etwas kürzerer Brenndauer
- Weniger Kühlung = weniger Licht, längere Brenndauer

DIE BRENNDAUER VERLÄNGERN
Die Brenndauer des Akkus und mit wie viel Licht du dein Weg erleuchten kannst, wird durch den verwendeten Lichtmodus beeinflusst. Die Brenndauer des Akkus ist bei wärmeren Temperaturen deutlich länger und durch die Lagerung des Akkus nahe am Körper hält dein Akku länger, wenn es draußen kalt ist.
Die Verlängerungskabel von Silva ermöglichen es, den Akku zwischen der Tasche, dem Rucksack oder dem Fahrradrahmen zu verschieben. Das Verlängerungskabel ist auch praktisch, wenn du die Stirnlampe am Helm befestigen willst. Ein Tipp ist, bei längeren Touren einen zusätzlichen Akku mitzunehmen, damit du problemlos zu einem neuen und voll aufgeladenen wechseln kannst, wenn der erste leer ist.
Silva empfiehlt:
"Was professionelle Benutzer von Stirnlampen auszeichnet, ist, dass sie ihre Akkus im Auge behalten und nicht mehr Akkus mitnehmen wollen, als sie benötigen. Um die Brenndauer des Akkus zu maximieren, schalten sie das Licht so weit wie möglich herunter, wenn sie zum Beispiel im Flachen oder einfachem Gelände Laufen oder mit den Skiern den Berg hinauf gehen. Ein unerfahrener Benutzer hat seine Lampe immer auf maximaler Leistung, auch wenn sie nicht benötigt wird."

KRAFTVOLLE STIRNLAMPEN
Leistungsstarke Stirnlampen müssen gekühlt werden, um optimal zu funktionieren. Unsere Lampen wurden entwickelt, um die Kühlung durch intelligentes Design zu optimieren. Hohe Geschwindigkeit erfordert mehr Licht, und der Fahrtwind ist an sich wichtig, um zur Kühlung der Lampe beizutragen. Tatsächlich müssen alle unsere leistungsstarken Lampen gekühlt werden, um maximale Lumen zu liefern, aber wenn eine Lampe maximal ausgelastet ist, wird mehr Akku verbraucht. Wenn du mit deiner leistungsstarken Stirnlampe stillstehst, wird durch die fehlende Kühlung automatisch weniger Licht produziert, es ist der Lampeneigene Schutz vor Überhitzung. Weniger Licht benötigt weniger Akku – was zu einer längeren Brenndauer führt. Es gibt also viele Faktoren, die die Brenndauer deiner Stirnlampe beeinflussen.
UNSERE VERSCHIEDENEN MODELLE
SPECTRA
Extremsportarten erfordern eine extreme Stirnlampe. Mit ihrem kraftvollen Licht von 10.000 Lumen macht die Spectra die Nacht zum Tag und schenkt dir mehr Trainingsstunden, mehr Engagement, höhere Geschwindigkeit und mehr Adrenalin.
EXCEED
Exceed – eine leichte Lampe mit bis zu 2300 Lumen ist optimal für Sportarten wie Mountainbiken und Skifahren, dabei aber stark genug, damit du noch schneller werden kannst.
TRAIL SPEED
Trail Speed ist mit 1200 Lumen unsere ikonische Stirnlampe mit einer perfekten Mischung aus Licht, Akkulaufzeit und Gewicht. Diese Stirnlampe ist perfekt für dich als Multisportler, sie wird dir bei jedem Abenteuer den Weg weisen.
EXPLORE
Explore ist mit ihren 400 Lumen für Abenteuer and Land und auf See geschaffen. Erkunde, entdecke und erlebe. Wenn du Klettern, Kajakfahren oder Wandern liebst, kannst du sicher sein, dass Explore genau das richtige für dich ist.
DIE KUNST DER AUSWAHL
DER RICHTIGE AKKU
Unser Akkusortiment bietet dir großartige Möglichkeiten, die richtige Mischung aus Brenndauer und Gewicht zu finden. Wir haben leichte Akkus, die bequem auf deinem Kopf sitzen, wenn du schnell laufen willst – und leistungsstarke Akkus, die du in deinem Rucksack verstauen kannst, wenn du richtig weit Wandern möchtest.

FINDE DEINEN AKKU
Alle
LAMPENTEMPERATUR
LEDs erzeugen Wärme. Damit sich die Lampe nicht überhitzt und du dich verbrennst, ist für die Kontaktflächen der Lampe generell eine maximale Temperatur von 65 Grad zulässig. Ein Sensor in der Lampe erkennt die Temperatur und dimmt die Lichtstärke, wenn die Außentemperatur oder der Fahrtwind nicht ausreichen, um die Lampe abzukühlen.

WÄHLE DIE RICHTIGE STIRNLAMPE FÜR DEINE AKTIVITÄTEN
Wir helfen dir, die perfekte Stirnlampe für deine Bedürfnisse
zu finden.