365 Tage definieren dein Jahr
52560 Minuten voller Abenteuer
Wir wollen Menschen helfen, die Natur noch mehr zu Genießen. Manche, wie unser Freund und Ambassadör Philipp Ausserhofer, sind motivierter als andere. Er ist nicht nur professioneller Ultraläufer, sondern auch ein echter Outdoor-Enthusiast und Bergliebhaber. In dieser Filmreihe möchte er seine Leidenschaft für verschiedene Aktivitäten und seine Freude an der Natur mit uns teilen und uns zu 365 Tagen Abenteuer inspirieren. Was hält dich auf? Lass das neue Jahr zu deinem Jahr der 365 kleinen und großen Abenteuer werden.

Philipp Ausserhofer
@theflyingflip
“Die harten Wettkämpfe im Kampf gegen die Uhr und Rivalen, die einsamen Stunden in der Dunkelheit meiner Heimatberge, der lohnende Sonnenaufgang, wenn der Körper von Kälte und Anstrengung zittert: Das sind die Momente, in denen ich mich am lebendigsten fühle.
SILVA prägt diese Momente, SILVA macht sie möglich. Egal ob ich dem Kompass folge, mit dem Fernglas die nächste Linie ausspioniere oder dem
Kegel meiner Stirnlampe über die Trails folge: SILVA ist an meiner Seite.
365 Tage
im Jahr. Das wollen wir mit diesem Projekt vermitteln.”


philipp Ausserhofer
@theflyingflip
Wasbedeutet es für dich in den Bergen zu leben?
Berge bedeuten für mich die pure Freiheit, die Möglichkeit meinen eigenen Weg zu gehen, zuerforschen und zu entdecken. Berge sind mein Spielplatz, der Ort, an dem ich mich am lebendigsten fühle.
Warum hast du Silva gewählt?
Weil man sich auf Silva verlassen kann: Silva hat mich seit Jahren auf den anspruchsvollsten Abenteuern begleitet, erleuchtet mir nachts die Trails und hilft mir, meine Lasten zu tragen.
Was ist deine Inspiration für all deine Rennen und Abenteuer und deine Ambition, um noch besser zu werden?
Es ist die unstillbare Abenteuerlust, die Sehnsucht nach Freiheit und die Suche nach meinen Grenzen – darüber hinaus die Frage, wie weit ich diese Grenzen verschieben kann, und wo sie wirklich sind. Es ist die pure Freude am Laufen, sich auf einem technisch anspruchsvollen Spielplatz schnell zu bewegen und noch mehr zu entdecken.

Worauf bist du in deiner bisherigen Trailrunning-Karriere besonders stolz?
Wettkampftechnisch ist es sicherlich der Sieg bei den Mozart100 in diesem Jahr (2021), als ich zum ersten Mal bei der Ultra Trail World Tour gestartet bin. Es war ein tolles Erlebnis und ein echter Gänsehaut-Moment, als Erster die Ziellinie im Herzen Salzburgs zu überqueren. Außerdem bin ich stolz auf alles, was ich schon gesehen hab, die alltäglichen Momente in den Bergen, die vielen anderen vorenthalten bleiben und das ich trotz aller Wettkämpfe und Verpflichtungen die Freude am Berg nie verloren habe.
Welche Ziele hast du für 2022?
Nächstes Jahr möchte ich mich als Ultraläufer weiterentwickeln, von den Besten lernen und weitere Erfahrungen bei internationalen Wettkämpfen sammeln.Ich möchte meinem großen Traum ein Stück näher kommen. Die Motivation ist groß.