Allein am Meer
Erik Aanderaa segelt fast immer solo, hat aber hunderttausend von Followern dabei, die seine Fahrten auf YouTube verfolgen. Er beschreibt es als faszinierend, allein in einem kleinen Boot ein riesiges Meer zu überqueren und sagt, dass es ein gewaltiges Gefühl ist, auf die eigene Überlebensfähigkeit angewiesen zu sein.


No bullshit just sailing


Starker wind und 6 meter hohe Wellen
– Das coolste Abenteuer, das ich je erlebt habe, war, als ich zum ersten Mal ganz allein mitten im Winter die Nordsee überquerte, um an dem Feuerfestival „Up helly Aa“ in Shetland, Schottland teilzunehmen. Ständig wehte ein heftiger Sturm und 6 Meter hohe Wellen. Es war eine sehr starke Erfahrung, sagt Erik.
Grönland im Visier
2022 wird Erik wieder über die Nordsee segeln und im Frühjahr plant er seine erste Reise nach Spitzbergen. Doch dann wartet das große Ziel, wenn er zum dritten Mal versucht, nach Grönland zu segeln.
– Die größte Herausforderung beim Segeln ist es, einen kühlen Kopf zu bewahren, wenn es richtig stürmt. Ich bin völlig darauf angewiesen, dass das Boot den Wetterbelastungen standhält, das Boot hält mich am Meer am Leben, erklärt Erik.
Vorbereitungen sind A und O
Es ist wichtig, sich gesund und stark zu fühlen, wenn das Wetter herausfordernd ist und er allein an Bord ist. Er achtet darauf, warme Kleidung, energiereiches Essen und reichlich mit Getränken einzupacken. Aber er packt auch DVD-Filme für seinen Fernseher ein, den er an Bord hat, weil er sehr gerne Filme schaut.
2021 kündigte Erik seinen Job als Sicherheitstrainer, um Vollzeit zu segeln. Verfolge seine Reisen im Youtube-Kanal No Bullshit Just Sailing